„Märchenhafte Weihnachten im Goethe-Zentrum Patras“
Kurz bevor Weihnachten an die Tür klopft, lädt das Goethe-Zentrum Patras in Zusammenarbeit mit dem Team von „Oneirou…draseis“ zu einer märchenhaften Veranstaltung ein, um gemeinsam das bevorstehende Weihnachtsfest zu feiern!
Am Samstag, den 17.12.2022, wartet im Goethe-Zentrum Patras eine Reihe von Weihnachtsworkshops voller Malerei, Comics und Gebäck auf unsere Kleinen.
Wir warten auf Sie alle!
Das Team des Goethe-Zentrums Patras
und „Oneirou…draseis“
Der Eintritt ist frei!
Für die Teilnahme an den Workshops ist eine Anmeldung erforderlich!
Märchen-Comic mit Kobolden
Eine Show mit Märchen, Musik und Live-Comic-Kreation
Das Goethe-Zentrum Patras, die Märchenmädchen und der Märchenerzähler Dimitris Kasdaglis laden am Samstag, den 10.12.2022 um 12.00 Uhr im Goethe-Zentrum Patras zu einem einzigartigen Weihnachtserlebnis ein: Paramythokomix.
Die Märchenmädchen erzählen Märchen und Legenden über freche Kobolde und freche Elfen, die unter der Erde hervorkommen und die Menschen ärgern. Mit ihnen auch ein Geschichtenerzähler, der alles in einer riesigen Seite mit Comics zum Leben erweckt!
Mythen, Geschichten und Märchen aus der Volksüberlieferung Griechenlands über die Zwölf Weihnachtstage und die Wesen, die an diesen Tagen erscheinen. Horden von Kobolden kommen nachts auf die Erde und bringen Hausbesitzer und Hausfrauen durcheinander.
Lahm, krumm, lustig, aber auch neidisch, lahm und stark lauern in der Dunkelheit. Aber wenn Sie Verstand und Wissen haben, haben Sie nichts zu befürchten.
Nach der Geschichte ist es Zeit zu malen! Mit den Anweisungen des Illustrators und ihrer Fantasie als Leitfaden entwerfen die Kinder ihren eigenen Kobold.
Alter: ab 4 Jahren
Dauer: 1,5 Stunden
Freier Eintritt
Eine Anmeldung ist unter diesem Link erforderlich.
3. KinoFest – Patras Deutschsprachiges Filmfestival
Das 3. KinoFest – Patras Deutschsprachiges Filmfestival wird Realität, veranstaltet von ABCinema und dem Goethe Zentrum Patras.
Vom 22. bis 25. September verwandelt sich der wunderbare Raum von Achaia Clauss für 4 Tage in ein Open-Air-Sommerkino mit kostenlosen Vorführungen von Kurz- und Spielfilmen!
Gezeigt werden unter anderem die bei den Berliner Filmfestspielen preisgekrönte romantische Komödie „Ich bin dein Mensch“ von Maria Schrader, das Schweizer Drama „Prinzessin“ von Peter Luisi und die Komödie „Nebenan“ mit dem preisgekrönten Schauspieler Daniel Brühl in der Hauptrolle. Am Sonntag, den 25.09. schließlich wird in Zusammenarbeit mit dem Olympia Film Festival für Kinder und Jugendliche der Kinderfilm „Rocca, Changes the World“ für Kinder und die ganze Familie gezeigt.
Gleichzeitig werden mit Unterstützung der Botschaften von Österreich und der Schweiz preisgekrönte Kurzfilme in Griechenland gezeigt.
Der Einlass zum Veranstaltungsort beginnt täglich um 19.30 Uhr.
Programm: Donnerstag 22.09 – Sonntag 25.09
19.30 Ankunft der Tore von Achaia Clauss
20.05 Eröffnung der Zone A (Kurzfilme)
21.40 Eröffnung der Zone B (Spielfilme)
23.20 Ende des Tages
Das KinoFest wird von ABCinema in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Zentrum Patras organisiert und wird u.a. von der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Athen, der Österreichischen Botschaft in Athen und der Schweizer Botschaft in Griechenland unterstützt und von Olympia Odos und Althom gesponsert.
Oktoberfest Patras
Am 17. September kehrt das berühmteste Bierfestival, das OKTOBERFEST, nach 2 Jahren der Pandemie zurück!
Am 17. September bringt das Lokal Rokfor (Trion Navarchon 60) in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Zentrum Patras wieder einen Vorgeschmack auf das deutsche Fest nach Patras.
Von 13.00 Uhr bis in den späten Abend hinein versprechen Rokfor und das Goethe-Zentrum Patras, die Atmosphäre des größten deutschen Festes zu schaffen, mit musikalischen Veranstaltungen, mit von der bayerischen Küche inspirierten kulinarischen Genüsse und natürlich mit viel Bier!!!
CleanUptheMed 2022: Freiwillige säubern den Strand
Ökologische Bewegung Patras, Goethe-Zentrum Patras und Oceanus-Lab (Fachbereich Geologie der Universität Patras) organisieren die Aktion „Clean Up the Med 2022“, die am Samstag, den 14. Mai 2022 um 9:00 Uhr startet. Es geht dabei um die freiwillige Säuerung der Küste und die Erfassung und Quantifizierung von Müll, die mir Hilfe eines Auswertungsbogens erfolgt.
Die Strandaktion „Clean Up the Med 2022“ wird seit 1995 organisiert und möchte einen Beitrag zum Schutz des Mittelmeers leisten. 100 Organisationen in 16 Ländern nahmen an der Umweltbewusstseinskampagne im Rahmen gemeinsamer Aktionstage teil. Möglich wurde dies Dank verschiedener NGOs, Verbänden, Studenten, Freiwilligen, Forschern, öffentlichen und privaten Behörden, Tourismusagenturen und Bürgern, die an der Kampagne teilgenommen haben.
Die Organisatoren laden die Bewohner der Stadt und andere lokale Träger ein, die Aktion „Clean Up the Med 2022“ zu unterstützen, die diesmal am Strand von Patras neben der bemerkenswerten Gegend von Elos Agyia stattfindet.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Wir
• haben eine wieder verwertbare Trinkflasche (keine Plastikflasche) und ein Snack mit
• tragen bequeme Kleidung, Hut, und feste Schuhe (wegen der Verletzungsgefahr keine Flip-Flops oder Sandalen)
• tragen eine Maske und Handschuhe und nehmen zudem ein Händedesinfektionsmittel mit
Zur Organisation der Aktion
- Treffpunkt: 9:00 Uhr vor dem Eingang des Strandes
- Bildung von Gruppen (5-7 Personen). Jede Gruppe erhält zwei Müllsäcke zur Mülltrennung. Eine Person ist verantwortlich für die Abfallregistrierungskarte.
- Der Müll muss mit Hilfe des Auswertungsbogens ordnungsgemäß erfasst und qualifiziert werden (Menge, Art, Herkunft), damit die wissenschaftliche Auswertung vom Labor für Meeresgeologie und Physikalische Ozeanographie des Fachbereichs Geologie der Universität Patras korrekt erfolgen und zur weiteren Nutzung an die zuständigen internationalen Gremien weitergeleitet werden kann.
- Erinnerungsphotos
Wir beachten die entsprechenden Gesundheits- und Sicherheitsfragen. Wir berühren keinen Müll mit bloßen Händen, Wir beugen Verletzungen vor, indem wir keine keine Gegenstände sammelt, die nicht eindeutig zugeordnet werden können,, oder die scharf sind.