VORFAHRT MIT DEUTSCH

©Goethe-Zentrum Patras
©Goethe-Zentrum Patras

Vorfahrt mit Deutsch“ ist ein innovatives Projekt des Goethe-Instituts, das Deutsch als Fremdsprache an Grundschulen und Gymnasien in Griechenland fördert und gleichzeitig für Nachhaltigkeit und Umweltschutz sensibilisiert.

Durch eine Vielzahl interaktiver Workshops erhalten Schüler*innen die Möglichkeit, die deutsche Sprache, Kultur und die Besonderheiten der deutschsprachigen Länder auf eine spannende und lehrreiche Weise zu entdecken. Diese Workshops bieten eine einzigartige Gelegenheit zur Vertiefung des Verständnisses und zur Erweiterung des Wissens über die deutsche Sprache und Kultur. Die Schüler*innen werden aktiv in die Workshops einbezogen, wodurch sie spielerisch und interaktiv neue Erkenntnisse gewinnen können.

Das Programm richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Grundschule und Gymnasien und wird in Zusammenarbeit mit Deutschlehrern und Schulleitern durchgeführt.

INHALTLICH VERFOLGT DAS PROJEKT MEHRERE ZIELE:

  • Herstellung eines ersten Kontaktes mit der deutschen Sprache und Kultur auf spielerische und innovative Art und Weise
  • Erhöhung der Motivation für Schüler*innen durch interaktive Lernangebote
  • Wahrnehmung der deutschen Sprache als Motor und Trendsetter in Sachen Umwelt- und Klimaschutz
  • Erfahrungssammlung hinsichtlich einer nachhaltigen Lebensgestaltung
  • Erkenntnis der Wichtigkeit von Deutsch für die berufliche Ausbildung und Laufbahn erkennen
  • Spaß am Deutschlernen!
KURZANLEITUNG
Programmzeitraum: 20.10.2025-31.05.2026
Interessenbekundung für die Teilnahme am Programm: E-Mail info@goethezentrum-patras.gr
– Gewünschter Termin (für die Aktion benötigen wir 2 Unterrichtsstunden)
– Name Ihrer Schule
– Gesamtschülerzahl
– Kontaktangaben (Name und Telefonnummer)

Die Kommentare sind geschlossen.